Junisession im Kantonsrat: Keine präventive Polizeiarbeit, grüne Zwängereien sowie konservative «Mitte»

2023-06-10T13:01:13+02:008. Juni 2023|

In der kommenden Sommersession des Kantonsrates werden erneut zahlreiche Geschäfte diskutiert. Die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) nehmen zu ausgewählten Themen Stellung. Insbesondere gilt das Augenmerk Vorstössen oder Interpellationen, welche die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger unnötig einschränken wollen. In vergangenen Mitteilungen über die Kantonsratssessionen haben sich die JFSG bereits zu Themen wie der Stellvertreterregelung [...]

Absurdes aus dem Regierungsrat: Fässler fordert in einem Schnellschuss überrissene Massnahmen als Reaktion auf Ereignisse des vergangenen Wochenendes

2023-06-10T13:05:33+02:0024. Mai 2023|

Am gestrigen Dienstag forderte der Regierungsrat unter der Leitung von Fredy Fässler eine schweizweite Sitzplatzpflicht und personalisierte Tickets im professionellen Fussball und Eishockey. Die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) sind äusserst überrascht über die Kurzschlusshandlung von RR Fässler und fordern, diese überrissenen Massnahmen vollumfänglich zurückzunehmen. Was letztes Wochenende nach dem Super League-Spiel zwischen dem FC [...]

Jungfreisinnige Kanton St.Gallen fordern Klarstellung von Barbara Gysi

2023-02-16T22:42:32+01:0016. Februar 2023|

Am Donnerstag, 16.02.2023, veröffentlichten die JUSOs St.Gallen eine weitere inhalts- und anstandslose Medienmitteilung. Darin greifen sie drei der vier Ständeratskandidatinnen teilweise persönlich und mit haltlosen Unterstellungen an. Die JFSG kritisieren diese Art der Politik aufs Schärfste und fordern Barbara Gysi auf, sich von diesem Politikstil und den JUSOs zu distanzieren. In ihrer Mitteilung «analysieren» [...]

Stärkste Jungpartei im Kanton: JFSG ergänzen den Vorstand und nominieren 22 Nationalratskandidatinnen und -kandidaten

2023-02-16T20:28:31+01:0012. Februar 2023|

Am Samstag, dem 11.02.2023, haben die Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) den Vorstand ergänzt und die Nationalratskandidatinnen und -kandidaten der Partei nominiert. Neu im Vorstand sind Leonie Felder (Events) und Laurine Frauchiger (Finanzen). Aufgrund der grossen Zahl fähiger und motivierter Mitglieder werden die JFSG bei den Nationalratswahlen mit 22 vielversprechenden Kandidaturen auf zwei Listen antreten. [...]

Jungfreisinnige St.Gallen kritisieren Verbots- und Regulierungswahn von links bis rechts

2023-02-16T20:22:04+01:008. Februar 2023|

Anlässlich der Kantonsratssession vom 13. bis 15. Februar 2023 hat der Vorstand der Jungfreisinnigen Kanton St.Gallen (JFSG) die einzelnen Geschäfte analysiert und diskutiert. Die JFSG stören sich am Regulierungswahn einzelner Kantonsrätinnen und -räte und fordern weniger Bevormundung der Bevölkerung durch die Kantonsratsmitglieder. Verbieten, noch einmal verbieten oder durch Politikerinnen einschränken lassen: das scheint die [...]

Sanierung des Theaters St.Gallen – Ein Fass ohne Boden

2022-10-11T19:42:21+02:0026. September 2022|

Nachdem von Seiten der Regierung im Abstimmungskampf 2018 versprochen wurde, dass in den nächsten 15 Jahren keine nennenswerten Investitionen mehr notwendig seien, werden nun drei Millionen Franken Nachtragskredit beantragt. Die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen (JFSG) haben dieses Versprechen schon damals als unglaubwürdig kritisiert und sehen sich nun in ihrer Ablehnung des Projektes bestätigt. Widerlegung [...]

JFSG empfehlen Einführung eines Stellvertretersystems für das Parlament in der kommenden Kantonsratssession abzulehnen

2022-10-27T19:46:40+02:0018. September 2022|

Anlässlich der Kantonsratssession vom 19. bis 21. September 2022 hat der Vorstand der Jungfreisinnigen Kanton St. Gallen (JFSG) die einzelnen Geschäfte analysiert und diskutiert. Die JFSG erachten die Motion zur Einführung eines Stellvertretersystems als äusserst demokratiegefährdend und despektierlich gegenüber der Insitution des Kantonsrates. Demokratiegefährdend durch Umgehung des Volkswillen Ein sogenanntes Stellvertretersystems würde es Parteien [...]

Jungfreisinnige Kanton St. Gallen fordern mehr Tempo bei der Fahrzeitverkürzung Zürich-St. Margrethen

2022-10-11T19:24:43+02:005. Juli 2022|

Nachdem die SBB am 1. Juli 2022 das Ende der Wankkompensation bei den FV-Dosto Zügen, allseits bekannt als „Schüttelzug“, verkündete, fordern die Jungfreisinnigen des Kantons St.Gallen (JFSG) einen zeitnahen Ausbau der Strecke Zürich-St. Margrethen. St.Gallen darf nicht abgehängt werden! In der ganzen Schweiz wird das Bahnnetz für höhere Geschwindigkeiten ausgebaut, oder sogar neue Strecken [...]

JFSG unterstützen die Abschaffung der Schliessungszeit bzw. Polizeistunde im Gastgewerbe in der kommenden Kantonsratssession

2022-10-27T19:47:08+02:0015. Juni 2022|

Anlässlich der Kantonsratssession vom 13. bis 15. Juni 2022 hat der Vorstand der Jungfreisinnigen Kanton St. Gallen (JFSG) die einzelnen Geschäfte analysiert und diskutiert. Als besonders unterstützenswert erachten die JFSG die Motion von Kantonsrätin Franziska Steiner-Kaufmann, welche die Abschaffung der Polizeistunde im Gastgewerbe fordert. Aufhebung von veralteten und starren Vorschriften Die Polizeistunde ist ein [...]

Flyeraktion anstelle Podiumsdiskussion – Verstecken sich die Befürworter des Filmgesetzes?

2022-05-02T10:16:32+02:0029. April 2022|

Die Jungfreisinnigen des Kantons St. Gallen (JFSG) haben am Donnerstagabend eine Flyeraktion auf dem St. Galler Marktplatz durchgeführt. Diese wurde anstelle einer geplanten Podiumsdiskussion im Kantonsratssaal realisiert. Mangelnde Diskussionsbereitschaft der Befürworter Ursprünglich war an diesem Donnerstag ein öffentliches kontradiktorisches Podium im Kantonsratssaal geplant. Trotz hochkarätiger Besetzung der Kontra-Seite mit Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und neutraler [...]